Category Archives: Allgemein

Skiverband Unterfranken investiert in moderne Zeitmessung – Zusammenarbeit mit Microgate gestartet

Der Skiverband Unterfranken setzt ein deutliches Zeichen für die Zukunft des Ski Wettkampfsports in der Region: Für mehrere tausend Euro wurde ein neues, hochmodernes Zeitmesssystem angeschafft. Damit stellt der Verband die professionelle Abwicklung von Rennen auch in den kommenden Jahren auf eine sichere und zukunftsorientierte Basis.

Unser bewährtes und langjähriges Zeitmessteam freut sich auf die neue Partnerschaft mit Microgate Timing aus Bozen, einem renommierten Anbieter im Bereich Sportzeitmessung. Im Rahmen dieser Kooperation werden am 18. Juni 2025 zwei Repräsentanten der Firma Microgate zu uns kommen, um das neue System vorzustellen und unser Team in die Handhabung einzuweisen.

Im Anschluss an die Einweisung laden wir alle Interessierten – insbesondere Vertreter unserer Mitgliedsvereine – herzlich dazu ein, sich über das neue System zu informieren und direkt Fragen an die Fachleute von Microgate zu stellen (Infos und Details hierzu unter Termine).

Mit dieser Investition unterstreicht der Skiverband Unterfranken seinen Anspruch, allen Mitgliedsvereinen kompetente Unterstützung bei der Durchführung professioneller und technisch hochwertiger Wettkämpfe zu bieten. Unser Zeitmessteam steht bereit, auch Ihre Veranstaltungen mit moderner Technik zuverlässig zu begleiten.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht der Skiverband gerne zur Verfügung.

Bayerischer Schülercup

20. Juli, 9:00 – 21. Juli, 15:00

Vorankündigung: Bayerischer Schülercup im Sprunglauf 2024/2025 startet am Kreuzberg

Vom 20.-21.07.2024 findet auf den Kreuzbergschanzen die Auftaktveranstaltung des Bayerische Schülercups statt.

Der Bayerische Skiverband hat die Rhöner Vereine WSV Oberweißenbrunn und RWV Haselbach mit der Durchführung der Wettbewerbe beauftragt.

Die Schanzenanlage der Kreuzbergarena steht für die jungen Nachwuchstalente der Klassen S11 und älter aus allen Bayerischen Skiverbänden bereit.

Die durchführenden Vereine Rad- und Wintersportverein RWV Haselbach und Wintersportverein WSV Oberweißenbrunn laden alle Interessierten herzlich zu einem Besuch der Veranstaltung auf den Kreuzbergschanzen ein.

Genaue Angaben folgen in Kürze.

Und flugs über den kritischen Punkt: Wie vor 50 Jahren eine kurze Skisprung-Ära in Frammersbach begann

Bericht von www.main-echo.de

»Vorsicht, Springer kommt!« Dieser Ruf schallte in den Wintern zwischen 1970/71 und den späten 1980er-
Jahren vom Sauerberg in Frammersbach (Kreis Main-Spessart), wo einst einmalige Sportveranstaltungen für
das Untermaingebiet ausgerichtet wurden. Wagemutig stürzten sich vornehmlich junge Männer vom
Schanzentisch der Skisprungschanze, die vor 50 Jahren bei den nordischen Skimeisterschaften des
Skigaues Rhön ihre Bewährungsprobe bestand. Bereits beim Auftakt flogen die Besten weit über den
kritischen Punkt hinaus. Und mit dem seit 1964 in Aschaffenburg wohnenden gebürtigen Oberbayern Alois
Mühltaler landete ein Sportler vom Untermain mit Sprüngen auf 40,5 und 43 Meter auf Platz drei im Springen.

Weiterlesen…